Gibson Les Paul Signature T
Die Les Paul mal anders

Hier die wichtigsten Features:
Korpus:
Mahagoni, gewichtsreduziert
Decke:
Ahorn, AA-Qualität
Hals:
Mahagoni
Halsform: 60s SlimTaper
Griffbrett: Granadillo. Radius: 12 Zoll
Einlagen: Trapez
Bünde: 22
Mensur: 629 mm ( 24 ¾ inch )
Sattelbreite: 43 mm (1 11/16 inch)
Mahagoni, gewichtsreduziert
Decke:
Ahorn, AA-Qualität
Hals:
Mahagoni
Halsform: 60s SlimTaper
Griffbrett: Granadillo. Radius: 12 Zoll
Einlagen: Trapez
Bünde: 22
Mensur: 629 mm ( 24 ¾ inch )
Sattelbreite: 43 mm (1 11/16 inch)
Pickups:
Hals: Gibson 57 Classic
Bridge: Gibson 57 Classic Plus
(beide mit “coil splitting” für single coil sounds)
Regler:
2 x Volume (Push-Pull), 2 x Tone
Elektronik: 3-Wege Schalter
Steg:
Tune-o-Matic mit Stopbar
TuneOMatic-System
Hardware: Chrom
Hals: Gibson 57 Classic
Bridge: Gibson 57 Classic Plus
(beide mit “coil splitting” für single coil sounds)
Regler:
2 x Volume (Push-Pull), 2 x Tone
Elektronik: 3-Wege Schalter
Steg:
Tune-o-Matic mit Stopbar
TuneOMatic-System
Hardware: Chrom

Und der Sound?
Schon Les Paul typisch aber mit einem prägnanten Höhenanteil.
Warm und fett geht selbstverständlich.
Durch die Splitbarkeit der Pickups kann die Gitarre aber noch einiges mehr
Die Saitenlage ist etwas erhöht, was die Spiellage allerdings nicht verschlechtert.
Es ist einfach etwas mehr Kraft in den Händen gefragt.
Warm und fett geht selbstverständlich.
Durch die Splitbarkeit der Pickups kann die Gitarre aber noch einiges mehr
Die Saitenlage ist etwas erhöht, was die Spiellage allerdings nicht verschlechtert.
Es ist einfach etwas mehr Kraft in den Händen gefragt.






